Hallo ihr Lieben,
ich hab mir überlegt, wie ich meine wenige Zeit zum Bloggen nutzen kann, denn die Kleine ist krank, die Große fängt wieder an und ich bin auch nicht ganz fit. Außerdem haben meine Kids grad eine Phase, wo sie immer beschäftigt sein wollen und am liebsten immer mit Mama. Deswegen ist meine Zeit ziemlich begrenzt, außer wenn die schlafen gehen. Aber dann geht es mit Husten los oder Ohrenweh oder oder oder…. In den letzten Tagen hab ich ein Buch mit coolen Experimenten bekommen, die man mit Kindern machen kann und so haben wir uns entschieden, ein paar Blümchen zu färben und ein DIY über das Blumenfärben zu schreiben…
DIY Blumenfärben
Zum Blumenfärben braucht ihr nicht viel, außer guten Lebensmittelfarben! Ich habe die von Wilton und bin mit denen super zufrieden. Die Farbdöschen gehen bei mir überhaupt nicht aus, obwohl ich diese schon seit 2 Jahren in meinem Kühlschrank stehen habe. Bei den Lebensmittelfarben vom Discounter hatte ich immer das Problem, dass ich davon die ganze Packung brauchte und die Farbe gar nicht intensiv genug wurde. Und wenn man bedenkt, wie lange man so eine Farbe nutzen kann, dann kommt es einem sogar echt billig vor! Aber jeder wie er mag natürlich 😉
Natürlich braucht ihr auch weiße Blumen entschieden. Zum Testen nicht zu schade, da sie auch nicht so viel kosten. Aber nächste Woche kaufe ich noch weiße Rosen und freue mich einfach nur aufs Ergebnis!
Schwarze Farbe eignet sich nicht zum Blumenfärben
Ich habe mir für den Anfang Farben ausgesucht, die man so nicht oder nur schwer kaufen kann und die einem gleich auffallen. Denn wo findet man grüne oder blaue Tulpen? Eigentlich wollte ich noch schwarze Tulpen machen, doch die Farbpartikel haben sich einfach auf dem Boden abgesetzt, nachdem ich diese eigentlich ganz gut verrührt habe. Deswegen würde ich euch davon abraten, damit euren Kindern auch die Enttäuschung erspart bleibt!
Das Einfärben der Tulpen geht übrigens ganz schnell. Da merkt man erst, wie durstig die Blumen sind, wenn sie abgeschnitten werden! Denn über Nacht war die Farbe schon ganz intensiv und war bis und die Blütenspitzen vorgedrungen! Ich bin, ehrlich gesagt, selbst von den Bildern angetan. Und nächste Woche werde ich es mit weißen Rosen versuchen. Außerdem hab ich Bilder von mehrfarbigen Blumen gesehen, aber da muss ich erst herausfinden wie diese wirklich funktionieren. Dann werde ich noch einen Beitrag dazu machen…
Und jetzt hoffe ich einfach, dass euch mein Blumenfärben DIY gefallen hat und ihr vielleicht mit euren Kindern eigene Blumen färben werdet. Natürlich sind auch Farben wie rosa, oder rot sehr schön. Die Kinder werden jede Farbe lieben! Das oben erwähnte Buch werde ich euch demnächst auch vorstellen!
Liebe Grüße
17 Comments
Das ist ja mal eine coole Idee! Die Blumen sehen ja sogar fast genauso gut aus wie in ihrer echten Farbe ? Danke für den Tipp!
Liebst Linni
das ist ja mal ein geniales DIY meine Liebe!
ich hab auch schon mal gehört, dass man Blumen selber einfärben kann, es aber noch nie ausprobiert! danke für dieses einfache DIY, kommt ja jetzt im Frühling genau zur rechten Zeit 🙂
liebste Grüße auch,
❤ Tina von liebewasist.com
Liebe was ist auf Instagram
Auf die Idee wäre ich niemals in Leben gekommen! Blumen färben? Mal wieder was neues dazu gelernt. 🙂 Danke für das Vorstellen dieses DIYs! Muss ich unbedingt auch mal machen. 🙂
Liebe Grüße
Lisa
Was man nicht alles machen kann, toll!
Liebe Sonntagsgrüße!
Das ist ja mal eine ausgefallene Idee, aber das Ergebnis ist echt toll geworden. So kann man sich auch mal Blumen machen die es in der Natur so gar nicht gibt. 🙂
Liebste Grüße
Doris
http://www.miss-classy.com
Liebe Tanja!
Ich hab gar nicht gewusst, dass das überhaupt geht. Werde ich definitiv mal ausprobieren.
Vielen Dank für diesen Beitrag.
Alles liebe
Heike
haha wie genial ist das 🙂 muss ich echt mal probieren tolle idee!
glg katy
http://www.lakatyfox.com
sieht toll aus – werde ich mit den Kids ausprobieren, dann dürfen sie die gefärbten Blumen ihrer Mama mitbringen… Danke für den Tipp
LG
Das ist ja eine geniale Idee! Ich wäre nie auf die Idee gekommen dass so etwas funktioniert. Meine beiden Kinder werden begeistert sein :-)!
Hab einen schönen Abend!
lg
Verena
Wow, das sieht toll aus….muss ich unbedingt probieren. Das Pastellgrün ist ein Traum. LG Romy
Die Tulpen sehen sehr schön aus.
LG Martina
Na das ist ja mal ein geniales DIY. Da kann ich meine Blumen stets meinen Launen anpassen. 😀
Danke für den Tipp!
Liebe Grüße,
Verena von whoismocca.com
PS: mein neuer Hundeblog ist online: thepawsometyroleans.com
Das ist ne richtig schöne Idee, dafür braucht man nicht mal Kinder! Irgendwie sieht die grüne Tulpe auch am besten aus, obwohl ich blau lieber mag…
Ich liebe Tulpen. Das ist ja eine unglaublich tolle Idee. Muss ich gleich mal probieren
http://carrieslifestyle.com
Als wir in Holland auf der Tulpen Ausstellung waren gab es dort auch diese Rosen die gefärbt waren und die sahen auch fantastisch aus
Schönen Wochenstart
Liebe grüße Leane
Das ist ja mega toll herausgekommen. Auf die Idee wäre ich glaub nicht gekommen. Danke für den tollen Tipp.
LG Jasmin
Ala ich den Titel gelesen habe, war ich erst entsetzt. Man hört ja gar zu oft das andere Blumen mit Tinte färben. Und obwohl ich immer noch kein Fan von Blumensträußen bin, gefällt mir die Umsetzung mit Lebensmittelfarbe viel besser. Danle und hoffentluch lesen das die Tinten-Verwender.