#ANZEIGE
Hallo ihr Lieben,
wir sind gefühlt eine Ewigkeit zuhause “eingesperrt” und wissen teilweise nicht was wir mit unserer Freizeit anfangen sollen 😉 Sorry, den Witz konnte ich mir nicht ersparen. Viele von euch wissen, dass es einem nie langweilig wird wenn man Kinder Zuhause hat. Viele von uns machen nebenbei Homeoffice und Homeschooling, dazu noch Haushalt, die Ehe oder Beziehung aufrechterhalten und und und. Dazu erstmal Hut ab an alle Eltern! Auch den Vätern muss ich Respekt zollen, denn im Social Web hab ich mitbekommen, wie ungerecht manche urteilen, als wir in den 50er Jahren angekommen sind. Und da wir so viel Zeit zuhause verbringen hab ich heute 5 einfache Hobby Ideen für Zuhause.
1. Malen
Schon als Kind habe ich gerne gemalt. Und ich hatte auch immer eine Eins in Kunst. Jedoch hatte ich irgendwann keine Zeit für das Malen. Die Schule war vorbei, und ich habe gearbeitet. Kunst kam während meiner Laufbahn nie vor und das fand ich schade. Wenn ich mit den Kindern zusammen male, erinnere ich mich an meine Kindheit und die Schulzeit. Ich versuche ihnen das beizubringen, was ich vor langer Zeit, von der besten Kunstlehrerin, gelernt hatte. Beim Malen kann ich so richtig abschalten, in eine Welt eintauchen, wo Fantasie keine Grenzen gesetzt sind. Die Bilder müssen nicht einmal etwas bedeuten. Es ist etwas was ihr geschaffen habt! Etwas Einzigartiges! Und genau deswegen kommt Malen auf den ersten Platz meiner Hobby-Ideen für Zuhause.
2. Brush lettering
Wenn ihr Malen schon gut findet, dann werdet ihr Brush Lettering auch lieben. Ich bin zwar noch nicht so gut darin, aber es macht mir Spaß etwas Neues auszuprobieren. Außerdem ist Brush Lettering wohl ziemlich “In” und man findet viele Anregungen und Tipps in Wold Wide Web. Wenn ihr irgendwann Mal gut genug seid, könnt ihr Einladungskarten kreieren, Sprüche für das Haus oder Kinderzimmer, oder etwas worauf ihr gerade Lust habt.
3. Nähen
Auch Nähen hat es auf meine List geschafft. Gerade durch den aktuellen Bedarf an Masken sind viele dazu gekommen mit dem Nähen anzufangen. Sogar Anfänger konnten dank Muster aus dem Internet auf einmal nähen. Natürlich braucht ihr dazu eine Nähmaschine, aber es gibt da ja noch viel mehr Gründe mit dem Nähen anzufangen. Für viele ist das Bewusstsein für Nachhaltigkeit der Grund gewesen, mit dem Nähen anzufangen. Einige von euch legen bestimmt Wert darauf zu wissen, woher die Kleidung von ihren Kindern stammt und fangen an zu nähen. Wer kein Anfänger ist, wird sich bestimmt mit verschiedenen Ovi-Modellen auseinander gesetzt haben, denn diese Schätzchen erleichtern einem das Nähen noch mehr und so macht es doch erst Spaß?
4. Postcrossing
Wer meinen Blog länger verfolgt, weiß wie Postcrossing mein Leben beeinflusst hat. In einem meiner vorherigen Posts hab ich euch erzählt, wie ihr zu Postcrossern werdet. Ein paar Postkarten, eine Anmeldung bei Postcrossing und schon kann es los gehen. So lernt ihr die Welt und die unterschiedlichsten Menschen kennen. Und vor allem werdet ihr euch bestimmt freuen, wenn im Briefkasten nicht nur Rechnungen ihren Weg zu euch finden. Ich freue mich immer wie ein Kind wenn eine schöne Postkarte, vom anderen Ende der Welt in meinem Postkarten mir ein Lächeln aufs Gesicht zaubert. Ich gebe zu, ihr müsst für dieses Hobby auch rausgehen um die Postkarten abzuschicken, jedoch erledigt ihr die ganze Arbeit, wie die Postkarten beschreiben und gestalten Zuhause! Und glaubt mir, ein kleiner Versuch lohnt sich!
5. Penpalling
Ihr werdet euch fragen, ob Penpalling nicht das Selbe ist wie Postcrossing? Ganz klar nein. Vielleicht hattet ihr in eurer Kindheit eine Brieffreundin oder Brieffreund gehabt und es geliebt, lange Briefe zu schreiben. Ich hatte eine Brieffreundin und habe jetzt auch ein paar. Diese Brieffreundschaften bedeuten mir sehr viel und entwickeln sich zu wahren Freundschaften. Und das Beste ist für mich, dass diese Freunde in verschiedenen Ländern leben und ich so ihre Welt etwas mehr kennen lernen kann. Abenteuerreisen durch Penpalling. Klingt doch nach einem spannenden Hobby von Zuhause.
Ich bin mir sicher, dass es noch viel mehr Hobby gibt, die ihr Zuhause machen könnt. Und wenn ihr welche wisst, schreibt sie mir gerne in den Kommentaren. Ich freue mich darauf 🙂
Liebe Grüße,
eure Tanja
12 Comments
Danke für die Ideen!
Komm gut ins Wochenende!
Liebe Tanja,
eine tolle Vorstellung von Hobby Ideen für Zuhause. Auf meiner Liste ganz oben steht schon länger Brush lettering. Ich finde das so schön und ich übe schon ganz fleißig. Aber noch habe ich nicht den richtigen Bogen raus. Bin aber sehr optimistisch, dass mir dies noch gelingen wird.
Penpalling kannte ich noch gar nicht. Finde ich auch sehr interessant. Herzlichen Dank für den Tipp,
Liebe Grüße
Mo
Hallo Tanja,
Für mich ist das schönste Hobby zuhause: Brettspiele! Es gibt nichts Schöneres als zusammen am Tisch zu sitzen (das geht im Sommer auch prima draußen auf der Terasse) und gemeinsam zu spielen. Es gibt so viele, tolle Gesellschaftsspiele. Und damit meine ich nicht Mensch-ärgere-dich-nicht oder Monopoly. Ich finde es oft schade, daß viele Familien nichts anderes kennen. Spielt Ihr auch gerne?
Verspielte Grüßle,
Simone
Ich habe viele Jahre Brieffreundschaften gepflegt, leider sind mittlerweile alle beendet, die Internetzeit hat dazu beigetragen! Postcrossing hatte ich auch mal ausprobiert! Das müsste ich eigentlich noch mal aufleben lassen! Es war wirklich eine schöne Zeit! Da muss ich dir recht geben!
Liebe Grüße
Jana
Liebe Jana,
ich weiß sehr gut was du sagst. Durch Internet findet man viele Freunde, aber nur mit manchen kann man eine echte Freundschaft aufbauen. Für Brieffreunde nimmt man sich einfach etwas mehr Zeit und genießt es, da man etwas Reales in den Händen hält.
Liebe Grüße,
Tanja
Fünf tolle Ideen, auch wenn sie, bis auf das Nähen, nicht meine Neigungen treffen. Ich bin gerne im Freien zugange, daher gärtnere und wandere ich.
Alles Liebe
Annette
Wow, dass du so gerne gemalt hast wusste ich noch gar nicht! Ich war immer total schlecht im Malen, nicht mal anständig ausmalen kann ich. Dabei hat mir Malen nach Zahlen auch immer Spaß gemacht (da hab ich mich nicht gaaanz so doof angestellt).
Wo hast du dich denn angemeldet um Brieffreunde zu finden? Es gab mal was von der POst, aber da haben mir nur Leute aus Deutschland geschrieben und ich habe es zu oft versäumt mal zu antworten…
Ja, wir sind auch noch zu Hause, obwohl viele nun in Urlaub sind. Brieffreundschaften hatte ich in meiner Jugend viele, das hat mir echt gut gefallen. Warum das nicht als Erwachsene wieder aufleben lassen? Tolle Idee.
Lieben Gruß, Bea.
Jetzt hast Du mich aber wirklich auf gute Ideen gebracht. Ich bastel sehr gerne und vor allem Postkarten. Da wäre doch Postcrossing sicher genau das richtige für mich. Außerdem bin ich noch immer auf der Suche nach netten Menschen mit denen man sich austauschen kann, also sollte ich mir Penpalling mal genauer ansehen. Vielen Dank für die tollen Tipps.
Alles Liebe
Freya
Liebe Tanja,
Da sind tolle Ideen dabei – einige mache ich auch 🙂 Ich habe tatsächlich noch eine Brieffreundin und ich male gerne, allerdings eher Malen nach Zahlen.
Ich hätte mir noch ein paar Erklärungen zu den Begriffen gewünscht, denn ich habe noch nie von Postcrossing oder Brush Lettering gehört und kann es mir aufgrund des Begriffs nur in etwa vorstellen.
Liebe Grüße
Miriam
Da sind ja tolle Ideen bei. Schön ist auch ein eigener Kalender den man in einen Buch malt, schreibt und Klebt. Da kommt immer Spaß auf.
Liebe Grüße
julia
Ich habe das Nähen wieder aufleben lassen. Dann hat meine Maschine gestreikt. Jetzt nach fast 5 Wochen habe ich sie endlich wieder.
Liebe Grüße
Jasmoh